CERUNIQ vergibt Qualitätslabel in der Keramikbranche
Dagmersellen LU - CERUNIQ hat 121 Unternehmen aus der Keramikbranche mit dem Qualitätslabel Platinium zertifiziert. Das Label des Branchenverbands steht für hohe Qualität und Professionalität der Arbeiten der Betriebe. Neun der ausgezeichneten Firmen sind im Kanton Luzern ansässig.
Insgesamt 121 Plattenleger-, Händler- und Mischbetriebe aus der Keramikbranche haben in diesem Jahr die Platinium-Zertifizierung erhalten, informiert CERUNIQ in einer Mitteilung. Mit dem Qualitätslabel zeichnet der Verband der führenden Verlegeunternehmen und des Fachhandels in der Keramikbranche Unternehmen für die hohe Qualität und Professionalität ihrer Arbeit aus. «Platinium verkörpert Beständigkeit, Qualität und Stabilität», wird CERUNIQ-Zentralpräsident Konrad Imbach in der Mitteilung aus seiner Ansprache anlässlich der Verleihung des Labels zitiert.
Von den zertifizierten Unternehmen haben fünf Betriebe das Label erstmalig erhalten, die übrigen wurden rezertifiziert. Der Kanton Luzern ist unter den rezertifizierten Firmen mit neun Unternehmen vertreten. Konkret wurden die Bacchetta Baukeramik GmbH aus Horw, die Bühlmann Keramik AG aus Hochdorf, die DÄHLER KERAMIK GmbH aus Weggis, die Häfliger Plattenbeläge AG aus Rain, die JÖRI PLATTEN AG aus Egolzwil, die MUHEIM KERAMIK AG aus Weggis, die P. Bachmann AG aus Urswil/Hochdorf, die Ziswiler GmbH, Keramik, Naturstein, Ofenbau aus Eschenbach und die Zwimpfer - Platten AG aus Sursee ausgezeichnet.
Die Zertifizierung habe in diesem Jahr «unter strengeren Anforderungen» stattgefunden, schreibt CERUNIQ. Besonderer Wert wurde dabei auf die Aus- und Weiterbildung von Lernenden und Mitarbeitenden, die Qualität der Beratung, die Präzision bei der Ausführung der Arbeiten sowie auf professionellen und kundenorientierten Umgang mit Reklamationen gelegt. Die nächste Platinium-Zertifizierung soll 2027 erfolgen.