HomeNews

28.10.2025 | Innovation, Advanced Manufacturing | Lesezeit: 2 min

GWF stärkt durch Kauf von GMT GmbH ihre Kompetenz für die Gaswirtschaft

Luzern/Gross-Gerau - Die GWF AG übernimmt die GMT GmbH aus Deutschland. Mit dem Erwerb will GWF im Bereich der Mess- und Regeltechnik für die Gaswirtschaft wachsen. Beide Unternehmen wollen gemeinsam ihre technologische Kompetenz als Anbieter von Lösungen für die Gaswirtschaft ausbauen.

Die GWF AG (ehemals Gas- und Wassermesserfabrik Luzern/GWF MessSysteme AG) erwirbt laut einer Medienmitteilung im Rahmen ihrer strategischen Wachstumsagenda die auf Gasregelgeräte und Gasmesstechnik spezialisierte GMT GmbH aus Deutschland. Es geht um Kompetenzgewinn bei der Entwicklung von Lösungen für die Gaswirtschaft.

Demnach will die Luzerner Anbieterin von Systemlösungen für die Energie- und Wasserwirtschaft einen Beitrag zum verantwortungsvollen Umgang mit Energie und Wasser leisten und künftige Chancen in der sich wandelnden Gaswirtschaft optimal nutzen.

Technologisch will GWF ihr Portfolio in der Mess- und Regeltechnik für die Gaswirtschaft um die Kompetenz des in Gross-Gerau ansässigen Spezialisten in der Entwicklung und Fertigung von Gasdruckregelgeräten und Balgengaszählern erweitern. «Wir kombinieren Innovationskraft mit langfristigem Denken – und schaffen so Mehrwert für unsere Kunden, Partner und Mitarbeitenden“, wird Florian Strasser, CEO bei GWF, zitiert. 

Die GWF nutzt eigene Technologien und strategische Partnerschaften bei der Entwicklung und Produktion von Messsystemen für Gas, Wasser, Wärme und Strom. Mit den Lösungen bereiten sich Energieversorger, Industrieunternehmen, Immobilienbewirtschafter und Betreiber kritischer Infrastrukturen auf Herausforderungen der Energie- und Wasserwende vor. Die Übernahme von GMT ist die zweite Akquisition im Jahr 2025, nach dem Kauf der auf Wasserqualitätsanalysen spezialisierten Unimon GmbH im Januar.

GWF AG